Allgemeine Datenschutzbestimmungen

Datenschutzbestimmungen der SPURT GmbH
(www.spurtwelt.de)

Wir, die SPURT GmbH, Franz-Haniel-Straße 20, 47443 Moers, widerruf@spurtwelt.de, (nachfolgend "SPURT"), nehmen den Schutz personenbezogener Daten sehr ernst. Daher erheben, verwenden und speichern wir Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften. SPURT ist Diensteanbieter gem. § 13 Telemediengesetz (TMG) und verantwortliche Stelle gem. Art. 4 Abs. 7 EU-Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO). Die Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten unserer Nutzer erfolgt regelmäßig nur nach Einwilligung des Nutzers. Eine Ausnahme gilt in solchen Fällen, in denen eine vorherige Einholung einer Einwilligung aus tatsächlichen Gründen nicht möglich ist und die Verarbeitung der Daten durch gesetzliche Vorschriften gestattet ist. Nachfolgend unterrichten wir Sie über Art, Umfang und Zweck der Datenerhebung und Verwendung sowie darüber, auf welche Weise Sie Auskunft über die uns gegebenen Daten erhalten können. Personenbezogene Daten sind alle Daten, die auf Sie persönlich beziehbar sind, also z.B. Name, Adresse, E-Mail-Adressen, Nutzerverhalten. Mit Ihrer Einwilligung in unsere Datenschutzbestimmungen erklären Sie sich mit den nachfolgenden Regelungen einverstanden.

I. Geltungsbereich

Diese Datenschutzbestimmungen finden Anwendung auf die von uns betriebene Webseite www.spurtwelt.de, einschließlich etwaiger Unterseiten und Subdomains. Soweit Sie auf diesen Webseiten die Möglichkeit haben, auf andere Webseiten zu wechseln, die nicht mit den Bezeichnungen der von uns betriebenen Webseiten beginnen, so gelten dafür nicht diese Datenschutzerklärung, sondern diejenige der jeweiligen Webseite.

II. Erhebung, Speicherung, Nutzung und Weitergabe personenbezogener Daten

1. Bei der bloß informatorischen Nutzung der Internetseite, also wenn Sie sich nicht zur Nutzung der Internetseite anmelden, registrieren oder uns sonst Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt, um Ihnen den Besuch der Internetseite zur ermöglichen. Wenn Sie unsere Internetseite betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Internetseite anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten (Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO):

a. IP-Adresse
b. Datum und Uhrzeit der Anfrage
c. Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)
d. Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
e. Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
f. jeweils übertragene Datenmenge
g. Website, von der die Anforderung kommt
h. Browser
e. Betriebssystem und dessen Oberfläche
f. Sprache und Version der Browsersprache.

2. Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns per E-Mail oder über ein Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten (Ihre E-Mail-Adresse, ggf. Ihr Name und/oder Ihre Telefonnummer) von uns gespeichert. SPURT erhebt, neben der rein informatorischen Nutzung der Internetseite, personenbezogene Daten, die von Ihnen freiwillig mitgeteilt werden, um Ihnen die Nutzung unserer Internetseite, insbesondere des Online-Shops zu ermöglichen. SPURT verwendet diese Daten ausschließlich zur Erfüllung der Ihnen geschuldeten Leistung unter Beachtung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen. SPURT weist Sie in diesem Zusammenhang darauf hin, welche Angaben verpflichtend bzw. freiwillig sind.

3. Teilweise bedienen wir uns zur Verarbeitung Ihrer Daten externer Dienstleister. Die Weitergabe an Dritte erfolgt ausschließlich zur Erfüllung der von uns angebotenen Leistungen unter Beachtung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Diese Dienstleister wurden von uns sorgfältig ausgewählt und beauftragt, sind an unsere Weisungen gebunden und werden regelmäßig kontrolliert.

III. Newsletter

Sie können sich in unseren E-Mail-Newsletter eintragen lassen. In diesem Fall erheben und speichern wir Ihre E-Mail-Adresse, Ihren Namen, Vornamen sowie Ihre bevorzugte Sportart und nutzen sie ausschließlich zum Versand von Newsletter-E-Mails, mit denen wir über aktuelle Angebote informieren. Die Daten werden ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Als Rechtsgrundlage dient eine Einwilligung im Sinne des Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) DS-GVO. Die Einwilligung dazu können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft uns gegenüber widerrufen, indem Sie den Link "hier" am Ende des Newsletters anklicken oder eine E-Mail an die Adresse widerruf@spurtwelt.de senden. Die E-Mail-Adresse des Nutzers wird solange gespeichert, wie das Abonnement des Newsletters aktiv ist.

Wir beauftragen  die Treaction AG, Gerda-Krüger-Nieland-Straße 1, 76149 Karlsruhe als Dienstleister mit der Adressverwaltung und Versendungen im Rahmen des Newsletters. Die Treaction AG hat Zugang zu persönlichen Informationen, die sie zur Erfüllung ihrer Aufgaben benötigt. Die Treaction AG darf diese Informationen jedoch nicht zu anderen Zwecken verwenden. Sie ist verpflichtet, die Informationen gemäß dieser Datenschutzerklärung sowie den einschlägigen Datenschutzgesetzen zu behandeln.

IV. Cookies

1. Auf verschiedenen Seiten verwenden wir Cookies, um den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen. Hierbei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden. Ruft ein Nutzer eine Website auf, so kann ein Cookie auf dem Betriebssystem des Nutzers gespeichert werden. Diese Cookies enthalten eine charakteristische Zeichenfolge, die eine eindeutige Identifizierung des Browsers beim erneuten Aufrufen der Website ermöglicht. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten unter Verwendung von Cookies ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

2. Die meisten der von uns verwendeten Cookies werden nach Ende der Browser-Sitzung wieder von Ihrer Festplatte gelöscht (sog. Sitzungs-Cookies). Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Rechner und ermöglichen es uns, Ihren Rechner bei Ihrem nächsten Besuch wieder zu erkennen (sog. dauerhafte Cookies). Unseren Partnerunternehmen ist es nicht gestattet, über unsere Website personenbezogene Daten mittels Cookies zu erheben, zu verarbeiten oder zu nutzen. Durch die Nutzung unserer Internetseite willigen Sie dazu ein, dass wir Cookies setzen. Da die Cookies auf Ihrem Rechner gespeichert werden, können Sie Ihre Browser-Einstellung entsprechend Ihrer Wünschen konfigurieren und z.B. die Annahme von Third-Party-Cookies oder allen Cookies ablehnen bzw. sogar die Übertragung von Cookies deaktivieren. Wie dies im Einzelnen funktioniert, entnehmen Sie bitte der Anleitung Ihres Browser-Herstellers. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie dann eventuell nicht alle Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können.

V. Einsatz von Google Analytics

1. Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. ("Google"). Google Analytics verwendet sog. "Cookies", Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Website, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Website-Aktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Website-Nutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Website-Betreiber zu erbringen.

2. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.

3. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plug-in herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.

4. Diese Website verwendet Google Analytics mit der Erweiterung "_anonymizeIp()". Dadurch werden IP-Adressen gekürzt weiterverarbeitet, eine Personenbeziehbarkeit kann damit ausgeschlossen werden. Soweit den über Sie erhobenen Daten ein Personenbezug zukommt, wird dieser also sofort ausgeschlossen und die personenbezogenen Daten damit umgehend gelöscht.

5. Wir nutzen Google Analytics, um die Nutzung unserer Website analysieren und regelmäßig verbessern zu können. Über die gewonnenen Statistiken können wir unser Angebot verbessern und für Sie als Nutzer interessanter ausgestalten. Für die Ausnahmefälle, in denen personenbezogene Daten in die USA übertragen werden, hat sich Google dem EU-US Privacy Shield unterworfen, https://www.privacyshield.gov/EU-US-Framework. Rechtsgrundlage für die Nutzung von Google Analytics ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO.

6. Informationen des Drittanbieters: Google Dublin, Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland, Fax: +353 (1) 436 1001. Nutzerbedingungen: http://www.google.com/analytics/terms/de.html, Übersicht zum Datenschutz: http://www.google.com/intl/de/analytics/learn/privacy.html, sowie die Datenschutzerklärung: http://www.google.de/intl/de/policies/privacy.

7. Diese Website verwendet Google Analytics zudem für eine geräteübergreifende Analyse von Besucherströmen, die über eine User-ID durchgeführt wird. Sie können in Ihrem Kundenkonto unter "Meine Daten", "persönliche Daten" die geräteübergreifende Analyse Ihrer Nutzung deaktivieren.

VI. Einsatz von Social Media Plug-Ins

1.    Wir setzen derzeit folgende Social-Media-Plug-ins ein: Facebook sowie Twitter (nachfolgend gemeinsam: Plug-In-Anbieter). Wir nutzen dabei die sog. Zwei-Klick-Lösung. Das heißt, wenn Sie unsere Seite besuchen, werden zunächst grundsätzlich keine personenbezogenen Daten an die Anbieter der Plug-ins weitergegeben. Den Anbieter des Plug-ins erkennen Sie über die Markierung auf dem Kasten über seinen Anfangsbuchstaben oder das Logo. Wir eröffnen Ihnen die Möglichkeit, über den Button direkt mit dem Anbieter des Plug-ins zu kommunizieren. Nur wenn Sie auf das markierte Feld klicken und es dadurch aktivieren, erhält der Plug-in-Anbieter die Information, dass Sie die entsprechende Website unseres Online-Angebots aufgerufen haben. Zudem werden die unter II. dieser Erklärung genannten Daten übermittelt. Im Fall von Facebook wird nach Angaben der jeweiligen Anbieter in Deutschland die IP-Adresse sofort nach Erhebung anonymisiert. Durch die Aktivierung des Plug-ins werden also personenbezogene Daten von Ihnen an den jeweiligen Plug-in-Anbieter übermittelt und dort (bei US-amerikanischen Anbietern in den USA) gespeichert. Da der Plug-in-Anbieter die Datenerhebung insbesondere über Cookies vornimmt, empfehlen wir Ihnen, vor dem Klick auf den ausgegrauten Kasten über die Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers alle Cookies zu löschen.

2.    Wir haben weder Einfluss auf die erhobenen Daten und Datenverarbeitungsvorgänge, noch sind uns der volle Umfang der Datenerhebung, die Zwecke der Verarbeitung, die Speicherfristen bekannt. Auch zur Löschung der erhobenen Daten durch den Plug-in-Anbieter liegen uns keine Informationen vor.

3.    Der Plug-in-Anbieter speichert die über Sie erhobenen Daten als Nutzungsprofile und nutzt diese für Zwecke der Werbung, Marktforschung und/oder bedarfsgerechten Gestaltung seiner Website. Eine solche Auswertung erfolgt insbesondere (auch für nicht eingeloggte Nutzer) zur Darstellung von bedarfsgerechter Werbung und um andere Nutzer des sozialen Netzwerks über Ihre Aktivitäten auf unserer Website zu informieren. Ihnen steht ein Widerspruchsrecht gegen die Bildung dieser Nutzerprofile zu, wobei Sie sich zur Ausübung dessen an den jeweiligen Plug-in-Anbieter wenden müssen. Über die Plug-ins bietet wir Ihnen die Möglichkeit, mit den sozialen Netzwerken und anderen Nutzern zu interagieren, so dass wir unser Angebot verbessern und für Sie als Nutzer interessanter ausgestalten können. Rechtsgrundlage für die Nutzung der Plug-ins ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO.

4.    Die Datenweitergabe erfolgt unabhängig davon, ob Sie ein Konto bei dem Plug-in-Anbieter besitzen und dort eingeloggt sind. Wenn Sie bei dem Plug-in-Anbieter eingeloggt sind, werden Ihre bei uns erhobenen Daten direkt Ihrem beim Plug-in-Anbieter bestehenden Konto zugeordnet. Wenn Sie den aktivierten Button betätigen und z. B. die Seite verlinken, speichert der Plug-in-Anbieter auch diese Information in Ihrem Nutzerkonto und teilt sie Ihren Kontakten öffentlich mit. Wir empfehlen Ihnen, sich nach Nutzung eines sozialen Netzwerks regelmäßig auszuloggen, insbesondere jedoch vor Aktivierung des Buttons, da Sie so eine Zuordnung zu Ihrem Profil bei dem Plug-in-Anbieter vermeiden können.

5.    Weitere Informationen zu Zweck und Umfang der Datenerhebung und ihrer Verarbeitung durch den Plug-in-Anbieter erhalten Sie in den im Folgenden mitgeteilten Datenschutzerklärungen dieser Anbieter. Dort erhalten Sie auch weitere Informationen zu Ihren diesbezüglichen Rechten und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutze Ihrer Privatsphäre.

6.    Adressen der jeweiligen Plug-in-Anbieter und URL mit deren Datenschutzhinweisen:
a)    Facebook Inc., 1601 S California Ave, Palo Alto, California 94304, USA; http://www.facebook.com/policy.php; weitere Informationen zur Datenerhebung: http://www.facebook.com/help/186325668085084, http://www.facebook.com/about/privacy/your-info-on-other#applications sowie http://www.facebook.com/about/privacy/your-info#everyoneinfo. Facebook hat sich dem EU-US-Privacy-Shield unterworfen, https://www.privacyshield.gov/EU-US-Framework.
b)    Twitter, Inc., 1355 Market St, Suite 900, San Francisco, California 94103, USA; https://twitter.com/privacy. Twitter hat sich dem EU-US-Privacy-Shield unterworfen, https://www.privacyshield.gov/EU-US-Framework.

VII. Einsatz von Google Maps

Wir setzen auf dieser Website Google Maps zur Darstellung von Karten und zur Erstellung von Anfahrtsplänen zum Zwecke der leichten Auffindbarkeit unseres Firmensitzes  ein.

Zur Nutzung der Funktionen von Google Maps ist es notwendig, Ihre IP Adresse zu speichern. Diese Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Der Anbieter dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung.Auf die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Google haben wir ebenfalls keinen Einfluss und können daher hierfür keine Verantwortung übernehmen.

Google Maps ist ein Kartendienst von Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, California 94043, USA.

Allgemeine Datenschutzbestimmungen Google: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de
Erweiterte Nutzungsbedingungen Google Maps: http://www.google.com/intl/de_de/help/terms_maps.html

VIII. Ihre Rechte

1. Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:

Recht auf Auskunft
Recht auf Berichtigung oder Löschung
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung
Recht auf Datenübertragbarkeit
 
Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.

2. Sie haben das Recht, von uns jederzeit Auskunft zu verlangen über die zu Ihnen bei uns gespeicherten Daten, sowie zu deren Herkunft, Empfängern oder Kategorien von Empfängern, an die diese Daten weitergegeben werden und den Zweck der Speicherung.

3. Sie sind berechtigt, die Einwilligung zur Verwendung seiner personenbezogenen Daten jederzeit schriftlich oder in elektronischer Textform zu widerrufen. Ein Verkauf von Adressen an Dritte findet nicht statt.

4. Alle Informationswünsche, Auskunftsanfragen oder Widersprüche zur Datenverarbeitung richten Sie bitte per E-Mail an kontakt@spurtwelt.de oder an die im Impressum genannte Adresse.

IX. Löschung, Sperrung und Berichtigung personenbezogener Daten

Die Löschung der gespeicherten personenbezogenen Daten erfolgt, wenn Sie die Einwilligung zur Speicherung widerrufen, wenn ihre Kenntnis zur Erfüllung des mit der Speicherung verfolgten Zwecks nicht mehr erforderlich ist oder wenn ihre Speicherung aus sonstigen gesetzlichen Gründen unzulässig ist. Daten für Abrechnungszwecke und buchhalterische Zwecke werden von einem Löschungsverlangen nicht betroffen. An die Stelle der Löschung tritt die Sperrung, soweit eine Löschung gesetzliche, satzungsmäßige oder vertragliche Aufbewahrungsfristen entgegenstehen, Grund zu der Annahme besteht, dass durch eine Löschung schutzwürdige Interessen des Betroffenen beeinträchtigt würden oder eine Löschung wegen der besonderen Art der Speicherung nicht oder nur mit unverhältnismäßig hohem Aufwand möglich ist. Im Übrigen können Sie jederzeit Ihre bei uns erhobenen Daten sperren, berichtigen oder löschen lassen. Zur Geltendmachung Ihrer Rechte senden Sie bitte eine E-Mail an: kontakt@spurtwelt.de oder wenden Sie sich postalisch an: SPURT GmbH, Franz-Haniel-Straße 20, 47443 Moers.

X. Auskunftsrecht

Auf Anfrage informieren wir Sie unentgeltlich über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten, deren Herkunft und Empfänger sowie den Zweck der Datenverarbeitung. Zur Geltendmachung Ihres Rechts senden Sie bitte eine E-Mail an: kontakt@spurtwelt.de oder wenden Sie sich postalisch an: SPURT GmbH, Franz-Haniel-Straße 20, 47443 Moers

XI. Sicherheit Ihrer Daten

Ihre uns zur Verfügung gestellten persönlichen Daten werden durch Ergreifung einer Vielzahl technischer sowie organisatorischer Sicherheitsmaßnahmen gesichert, um für den Zugriff unberechtigter Dritter unzugänglich zu sein. Bei Versendung von sehr sensiblen Daten oder Informationen ist es empfehlenswert, den Postweg zu nutzen, da eine vollständige Datensicherheit per E-Mail bzw. Online-Bestellungen nicht gewährleistet werden kann.

XII. Änderungen dieser Datenschutzbestimmungen

Wir werden diese Richtlinien zum Schutz Ihrer persönlichen Daten von Zeit zu Zeit aktualisieren. Sie sollten sich diese Richtlinien gelegentlich ansehen, um auf dem Laufenden darüber zu bleiben, wie wir Ihre Daten schützen und die Inhalte unserer Website stetig verbessern. Zukünftige Änderungen unserer Datenschutzrichtlinie werden u.a. auf dieser Webseite veröffentlicht und Ihnen ggf. per E-Mail mitgeteilt. Überprüfen Sie bitte regelmäßig, ob Aktualisierungen oder Änderungen unserer Datenschutzrichtlinie erfolgt sind. Mit der Nutzung der Webseite erklären Sie sich mit den Bedingungen dieser Richtlinien zum Schutz persönlicher Daten einverstanden.

Gerne stehen wir Ihnen für weitere Auskünfte zur Verfügung: SPURT GmbH, Franz-Haniel-Straße 20, 47443 Moers, eMail: kontakt@spurtwelt.de, Telefon: +49 (0)2841 60239-20.

Moers, 01.05.2018